Du liebst Musik, schreibst deine eigenen Songs und willst endlich raus aus dem Proberaum?


Dann ist local heroes Brandenburg genau dein Ding! Egal ob Solo, Duo oder Band – ob Indie, Pop, Hip-Hop oder Metal – hier zählt nur dein eigener Sound und deine Leidenschaft. Bewirb dich jetzt und sichere dir die Chance, auf der großen Bühne beim Landesfinale am 6. Dezember 2025 im Waschhaus Potsdam zu stehen. 💥

Doch bevor’s richtig losgeht, gibt’s die perfekte Vorbereitung:
Am 22. & 23. November 2025 erwarten dich exklusive Workshop-Tage in Brandenburg an der Havel – mit Coaches, die dir zeigen, wie du deine Performance, deinen Sound und dein Auftreten aufs nächste Level bringst.

Und das ist noch nicht alles:
Dich erwarten nicht nur großartige Auftrittsmöglichkeiten und wertvolles Feedback, sondern auch die Möglichkeit, dich für das Musikcamp im Rahmen des Bundesfinale 2026 zu qualifizieren – wo die besten Newcomer-Acts Deutschlands sich treffen und ihre Chance auf den Titel „Bester Newcomer-Act Deutschlands“ ergreifen wollen.

Hier werden Interviews auf Schloss Hundisburg gedreht - Viasko ist mit vollem Einsatz dabei.
Foto: Cora Schrage

Dieses Jahr rockten Viasko beim Musikcamp auf Schloss Hundisburg die Bühne – und zeigten, dass Brandenburg richtig starke Nachwuchsmusiker:innen hat. Die Band aus Stahnsdorf besteht aus den Drillingsschwestern Vicky, Vanity und Valery, Schlagzeuger Leon und Keyboarder Niklas. Ihr Sound? Eine energiegeladene Mischung aus Alternative Rock und Pop-Punk, getragen von dreistimmigem Satzgesang und ganz viel Herzblut.

Ihre Songs erzählen von Zusammenhalt, Offenheit und echtem Teamspirit. „Wir machen das, was wir fühlen und was uns repräsentiert“, sagt Valery. Warum sie bei local heroes mitgemacht haben? „Um viele neue Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und Ratschläge von Profis zu bekommen.“ Beim Bundesfinale 2025 standen sie schließlich für Brandenburg auf der Bühne – „eine große Ehre“, wie die Band betont. Für Viasko war local heroes mehr als ein Wettbewerb: eine Erfahrung, die sie als Band und als Menschen noch enger zusammengeschweißt hat. 💫

Die 13 besten Newcomer-Acts Deutschlands vereint auf Schloss Hundisburg – Musik, Gemeinschaft und jede Menge Gänsehautmomente beim Musikcamp 2025.
Foto: Line Tsoj

Auch Radio Hoppegarten verzauberten letztes Jahr auf Schloss Hundisburg die Jury. Das Trio aus dem östlichen Berliner Stadtrand – Tito, Jonas und Sebastian – steht für ehrliche Texte, funky Grooves und jede Menge Spielfreude. „Der Tank voll Hafer und die Herzen voll Feuer“ beschreibt sie wohl am besten: humorvoll, leidenschaftlich und immer mit einem Augenzwinkern.

Beim local heroes-Bundesfinale zeigten sie, wie vielseitig und professionell sie sind. „Eine richtige Profiband mit ansteckender Spielfreude“, schwärmte Jurorin Senta-Sofia Delliponti. Für die Drei war das Wochenende auf Schloss Hundisburg ein echtes Highlight – mit Coachings, Interviews, Fotoshootings und neuen Kontakten in die Musikszene.

🎬 Hier gibt’s einen Einblick in ihre Zeit beim Musikcamp:

Warum mitmachen?

Weil du hier nicht nur zeigen kannst, was du drauf hast – sondern auch jede Menge lernen und dich als Musiker:in weiterentwickeln kannst.
👉 local heroes ist ein Non-Profit-Förderprojekt, das junge Musiker:innen unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten und wichtige Kontakte in der Musikszene zu knüpfen.

Die wichtigsten Teilnahmebedingungen auf einen Blick:

✅ Du kommst aus Brandenburg oder hast hier deinen musikalischen Bezug (z. B. Wohnort, Proberaum, Bandgründung).
✅ Du bist Solo, Duo oder Teil einer Band.
✅ Mindestens 50 % eures Programms besteht aus eigenen Songs.
✅ Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt (Durchschnittsalter der Band).
✅ Kein Major-Label-Vertrag.
✅ Keine menschenverachtenden Texte oder Symbole.
✅ Mehrfachbewerbungen sind erlaubt – aber nur eine Teilnahme pro Jahr.

So bist du dabei:

Erstelle dein kostenloses Profil auf bands.local-heroes.de – das dauert nur ein paar Minuten. Anschließend kannst du dich hier direkt für Brandenburg 2026 bewerben. ✨ Nutze jetzt deine Chance und meld dich bis zum 26.10.2025 an.

___

Text: Vivi Hoppe
Titelbild: Martin Schöffel / Freileuchter