_Ina_Niemerg.jpg)
Mit ihrem besonderen Art-Pop beeindruckte Eythee beim Landesfinale in Hannover nachhaltig. (Foto: Ina Niemerg)
Beim Landesfinale von „local heroes Niedersachsen" präsentierten sich am Samstag, 8. November sieben Newcomeracts aus ganz Niedersachsen auf der Bühne des MusikZentrums Hannover. Die jungen Musiktalente aus den unterschiedlichsten Genres der Popularmusik hatten sich von Veranstaltungen in ihren Landkreisen über vier Semifinale bis ins Landesfinale des Musikpreises gespielt.
Nach den Auftritten stimmten das Publikum und die Jury für ihre Favoriten ab: Die meisten Punkte erhielt die stimmgewaltige Musikerin Eythee aus Lüneburg für ihre Darbietung mit Art-Pop und Electro-Pop. Als Titelträgerin „local heroes Niedersachsen" 2025 wird sie im kommenden Jahr Niedersachsen beim local heroes Bundesfinale vertreten.
_Ina_Niemerg.jpg)
Die Reihenfolge der 20-minütigen Auftritte wurde ausgelost und so durfte die Band Kontour aus Braunschweig das diesjährige Landesfinale eröffnen. Bei ihren rockigen und poppigen Songs animierten sie das Publikum sogleich zum Mitmachen und verteilten zudem rote Rosen. Brachial ging es mit Heartless Human Harvest aus Lingen weiter, die für die Landkreise Emsland/Grafschaft Bentheim teilgenommen haben. Zu Metal- und Deathcore ließen sich die Fans nicht lange bitten und starteten einen Moshpit vor der Bühne.
Aus dem Landkreis Stade stammt die Band Purp!, deren Songs sich zwischen Indie-Rock und -Pop bewegen und auch durch den zweistimmigen Gesang im Ohr bleiben. Bei Sins Of The Saints trafen Rock, Metal und Rap aufeinander. Das Trio war für die Landkreise Hameln-Pyrmont/Holzminden/Schaumburg am Start und bewies, dass ein druckvoller Sound auch ohne Schlagzeug möglich ist. Mit einer mystischen Bühnenshow zog Eythee das Publikum in ihren Bann. Im Laufe des Auftritts veränderten sich ihre Songs von Balladen zu Electro-Pop.
Die Band Majanko aus Wilhelmshaven hatte sich über den Wettbewerb „Plattsounds" für „local heroes Niedersachsen" qualifiziert. Den ersten Song ihres Indie-Pop-Sets sangen sie teilweise auf Plattdeutsch. Als letzte Band des Abends traten Mukk'n für die Landkreise Diepholz/Nienburg/Verden mit ihrer Wohlfühlmusik zwischen Singer/Songwriter-Pop und Folk auf. Passend dazu sangen sie mit dem Publikum „Bye Bye" im Rahmen ihres letzten Songs.
_Ina_Niemerg.jpg)
Beim Landesfinale gab es attraktive Preise zu gewinnen: Alle Teilnehmenden haben einen Mehrspur-Audio-Mitschnitt ihres Auftritts sowie ein professionelles Live-Video eines Songs erhalten, das von der Videoproduktionsfirma d-zentral.tv umgesetzt und vom Studio des MusikZentrums Hannover gemixt und gemastered wird. Als speziellen Preis vergaben die Mitarbeitenden von d-zentral.tv den Dreh eines Musikvideos. Ihre Wahl fiel auf die Musikerin Eythee.
Für drei Plätze beim Coaching-Programm „Bandfactory Niedersachsen" der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V. hat die Jury die Bands Heartless Human Harvest, Kontour und Mukk'n als Teilnehmer ausgewählt.
„Unsere diesjährige Mission im ‚local heroes'-Landesfinale war nichts weniger als die Rettung der Popkultur. Und auch wenn dies augenzwinkernd gemeint war, war die Veranstaltung im Kern genau das: Junge talentierte engagierte Musikacts konnten auf einer professionell ausgestatteten Bühne vor begeistertem Publikum auftreten, Erfahrungen sammeln, sich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen. Alle hatten jede Menge Spaß, einen tollen Abend und können nun mit den ausgelobten Preisen weitere Schritte in ihrer musikalischen Karriere gehen. Ich freue mich über so viel Potential und kreative Energie und wünsche allen Teilnehmenden, dass sie weiterhin so viel Freude am Musikmachen haben", sagte Vera Lüdeck, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V.
„local heroes" ist das größte Non-Profit-Newcomernetzwerk in Deutschland, das junge Musikerinnen und Musiker fördert und Kontakte zu Unternehmen und Institutionen der Musikbranche ermöglicht. In Niedersachsen findet jährlich der „local heroes"-Musikpreis statt, bei dem sich Solokünstlerinnen und Solokünstler, Duos sowie Bands jeder musikalischen Stilrichtung von Konzerten in der Heimatregion bis zum Bundesfinale spielen können. Veranstaltet wird das „local heroes Niedersachsen" Landesfinale von der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V.
„local heroes Niedersachsen" wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Sponsor auf Landesebene ist d-zentral.tv.
Interessierte Newcomeracts aus Niedersachsen können sich für den kommenden Jahrgang anmelden. Alle Infos unter https://www.localheroes-nds.de/
__________
Text: Antje Winzer, Vera Lüdeck
Fotos: Ina Niemerg












