Wer macht in Bremen das Rennen und holt sich das Ticket ins Bundesfinale?
Die Entscheidung fällt am 3. Oktober im Landesfinale Bremen, Austragungsort ist der Club Moments
Auch in diesem Jahr heißt es im Bundesland Bremen erneut „Raus aus dem Übungsraum – rauf auf die Bühne“ für Nachwuchsmusikerinnen und Musiker bei einem der größten nicht kommerziellen Jugend- und Kulturprojekte in Deutschland, dem local heroes Bandcontest.
Die Vorrunden sind mit einer tollen Stimmung im Tower und Meisenfrei über die Bühne gegangen und alle warten gespannt auf das Landesfinale von Bremen. Nun ist es bald so weit! Fünf Bands aus dem Bundesland Bremen/Bremerhaven spielen am Freitag, den 3. Oktober im Club Moments um den Einzug ist Bundesfinale.
„Mit der Teilnahme am Local Heroes Bandcontest bekommen die Bands eine Plattform auf der sie sich unter professionellen Bedingungen präsentieren können. Im Vordergrund steht nicht der Wettbewerb, sondern Live-Erfahrungen zu sammeln, Kontakte und Austausch mit anderen Bands und sich ein Feedback vom Publikum und der Jury einzuholen“, so Veranstalter Dennis Meinken von k-roof events.
Bundesweit werden die „local heroes“ seit 1989 veranstaltet und im Jahr 1991 fand die erste Final-Veranstaltung statt. Im letzten Jahr gab es ca. 160 Initiativen und Veranstalter in ganz Deutschland, die sich am Projekt beteiligt haben und auch in den europäischen Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich und Ungarn war der Local Heroes Bandcontest ein herausragendes Ereignis.
Dieses Jahr waren im Bundesland Bremen knapp 100 Musikerinnen und Musiker aus 20 Bands in den Vorrunden angetreten. Fünf Bands qualifizierten sich für das Landesfinale. Mit dabei am 3. Oktober sind die Bands Ophéleia, On Our Own, CornOrange, Studio 21 und Scarbug. Welche Band dann Bremen beim Bundesfinale am 8. November in Salzwedel vertreten wird, entscheidet wie auch in den Vorrunden zu 40% das Publikum per Stimmzettel und zu 60% eine fachkundige Jury. Die Siegerband erhält außerdem ein Studioaufenthalt im Hörwerk Analogtonstudio in Bookholzberg und bekommt ein professionelles Fotoshooting sowie ein personalisiertes Bandcoaching. Zusätzlich nimmt die Band mit den anderen Finalteilnehmern an einem Workshop-Wochenende der Deutschen Pop in Bremen teil.
Dass die Zeit des Wartens auf die Entscheidung am Ende nicht allzu lange dauert, dafür sorgen die Bremer Jungs von Faakmarwin. Die Local Heroes Gewinner aus dem letzten Jahr, Zweitplatzierte im Bundesfinale und „Live in Bremen“ Gewinner 2014 sind gerade auf der Überholspur und heizen das Publikum mit ihrer Mischung aus Rock und Rap ordentlich ein.
Los geht´s um 20.00 Uhr im Club Moments im Steintorviertel in Bremen. Der Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 6 €.
Weitere aktuelle Infos unter www.facebook.com/local.heroes.bremen.und.umzu oder www.local-heroes.de
Die Finalisten:
Ophéleia (Sphero Electro Rock)
Ophéleia (griechisch: Hilfe, Vorteil) ist das musikalische Kollektiv vierer junger Bremer, die durch Rock, Hip Hop, Jazz, Funk, Indie, Metal und Alternative geprägt tanzbare und elektronisch interpretierte Songs auf die Bühne bringen. Von düsterem Stoner-Rock über Trip-Hop-Indie-House bis hin zu Funk'n'Bass und Blue(s)step erstreckt sich das experimentelle Repertoir dieser Band. Abgerundet werden diese Stücke durch die gänsehauterzeugende, soulige Stimme des Sängers, der in seinen Texten von eigenen Lebenserfahrungen und Traumgeschichten erzählt.
Der Effekt dieses progressiven, musikalischen Konzepts und ihre uneingeschränkte Liebe zur Musik und der Bühne wollen die Jungs nun weiterhin auf der Bühnen der Welt unter Beweis stellen.
On Our Own (Nu- Melodic Metal)
www.facebook.com/onourownmusic
Unterkühlter Norden? Von wegen! Eine impulsive Mischung aus Nu- und Melodic-Metal trifft auf den
Rest der Welt! Osterholz-Scharmbeck schreit es hinaus: Оn Our Own - energiegeladen, laut, hart und dennoch melodisch!
Da sehen Hamburg und Bremen klein gegen aus. Das reicht noch nicht?
Die 6 Jungs bringen euch mit ihren neuartigen Klängen auf der Bühne zum Altbewährten - dem Headbangen! Auf die Plätze, Fertig, (Genick-)los!
CornOrange (Rock)
Lauter, eingängiger, fetziger Rock mit Blues- und Punkrockelementen, kombiniert mit selbstgeschriebenen Texten, die ins Ohr gehen! Das sind die vier Jungs Chris - Gitarre/Gesang, Steven - Gitarre/Gesang, Miron - Bass und Nicolai - Drums/Gesan von CornOrange aus Bremen. Nach ihrer Findungsphase in 2013 haben sie ihren Stil jetzt gefunden und sind bereit für das Publikum zu rocken und alles zu geben
Studio 21 (Deutsch Pop/Rock)
Studio21, das sind also Alenna , Berith, Juri, Tammo und Fynn! Kennengelernt haben sie sich 2013 in der Musikschule Reckeweg und machen seither gemeinsam Musik.
Sängerin Alenna besticht durch ihre ausdrucksvolle Stimme und überrascht immer mal wieder mit diversen Arrangements am Piano bzw. am Keyboard. Durch Tammo’s Gesang wird die Musik noch facettenreicher. Außerdem stellt er sein musikalisches Talent an der Gitarre dar. Fynn bereichert die Band mit seinen abwechslungsreichen Gitarrenriffs. Berith und Juri gehören zu der Rhythmusfraktion. Berith sorgt am Bass für die unverwechselbar tiefen Töne, während Juri dem Publikum mit anspruchsvollen Schlagzeugsbreaks einheizt.
Warum haben Studio 21 deutsche Texte? Ganz einfach! Auf diesem Weg können sie am besten unsere Gefühle zum Ausdruck bringen. Ihnen ist es sehr wichtig, ausschließlich selbst komponierte Songs zu präsentieren, da sie sich so mit den Texten und der Musik gut identifizieren können.
Scarbug (Alternative Metal Rock)
„Kick-Ass-Metal-Rock“ – so lässt sich die Musik des frechen und energiegeladenen norddeutschen Quartetts wohl am besten beschreiben. Scarbug rockt mitten ins Herz! Druckvolle Soundwände, gepaart mit ohrwurmverdächtigen Gesangslinien sind dabei ihr Markenzeichen und formen einen ganz bandeigenen Songcharakter. Die Spannbreite der Songs reicht dabei von harten und druckvollen Powersongs bis hin zu gefühlvollen und sphärischen Balladen, wobei eingängige Melodien und gut durchdachte Arrangements immer im Vordergrund stehen. Das A und O in der Musik ist für Scarbug, Emotionen und Spaß auf die Fans zu übertragen. Und das gelingt ihnen hervorragend - sowohl live, als auch auf CD. Für den Zuhörer bedeutet das – „höchst-rockige Infektionsgefahr“…
In aller Kürze:
Local Heroes Bandcontest - Das Finale im Bundesland Bremen
Datum: Fr. 03.10.2014
Location: Club Moments, Vor dem Steintor 65, 28203 Bremen
Doors Open: 19.00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Acts: Ophéleia (Sphero Electro Rock), CornOrange (Rock), Scarbug (Alternative Metal Rock), Studio 21 (Deutsch Rock/Pop) und On Our Own (Nu- Melodic Metal)
Special guest: Faakmarwin (RapRock)
Eintritt: 6 €
Veranstalter: k-roof events and more, www.k-roof.de
powered by bilderbeute.de/zkit