Messe PERSPEKTIVEN, KickStart-Messe, „local heroes“ und Handwerkskammer Magdeburg kooperieren 2012
Der offizielle Startschuss für die Initiative „Vier für Sachsen-Anhalt“ fiel in dieser Woche im Ausbildungsbetrieb von Zahntechnikermeister Roland Unzeitig in Magdeburg.
Hartmuth Schreiber, Geschäftsführer der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg MVGM, betonte die herausragende Bedeutung der Schaffung einer Plattform für den Austausch zwischen Berufssuchenden und -anbietern in Zeiten einer eher ungünstigen demografischen Entwicklung: „Wir wollen uns mit der Initiative gemeinsam stark machen für eine bessere Bildung im Land und unsere 13. Messe PERSPEKTIVEN deshalb für Kooperationen öffnen“, sagte Schreiber. Die Messe findet am 28. und 29. September jeweils von 9 bis 18 Uhr auf dem Magdeburger Messegelände statt.
„Handwerk zum Anfassen“ kündigte Peter Telloke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, an. Bei der dritten Auflage des Berufsfindungsevents HANDWERK4YOU, das am 29. September von 10 bis 16 Uhr im Berufsbildungszentrum (BBZ) der Kammer in der Harzburger Straße in Magdeburg stattfindet, können Jugendliche eine Vielzahl der 130 Handwerksberufe ausprobieren. Handwerksbetriebe sind aufgerufen, sich als Aussteller zu beteiligen. Ein kostenloser Bus-Shuttle pendelt halbstündlich zwischen dem Messegelände und dem BBZ.
In Halle 2 des Messegeländes präsentiert sich am 28. und 29. September die vierte Berufsorientierungsmesse „KickStart – in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen“ Unternehmen der Branchen Metall, Elektro, IT und Chemie aus Sachsen-Anhalt. „Das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. (BWSA) schließt sich mit der KickStart gern der Initiative ‚Vier für Sachsen-Anhalt‘ an“, sagte sagt BWSA-Geschäftsführer Ronald Burchert. Das runde das Angebotsportfolio an beiden Tagen ab.
„Wir freuen uns, im zweiten Jahr von ‚local heroes – Die Musik- und Medienmesse‘ mit der Messe PERSPEKTIVEN, KickStart und HANDWERK4YOU kooperieren zu können. Gemeinsam zeigen wir am 28. Und 29. September in Halle 3 des Messegeländes das große Spektrum der ‚lokalen Helden‘, die nicht nur in den Großstädten angesiedelt sind“, sagte Julia Wartmann von der Musik- und Medienmesse „local heroes“. Zeitgleich mit den anderen Messen werden auf dem Messegelände die „local-heroes“ – Landesfinalisten gekürt, die am Bundesfinale teilnehmen werden.
Gastgeber Roland Unzeitig, Geschäftsführer der Ideal Dental GmbH, wird in diesem Jahr wieder bei HANDWERK4YOU ausstellen. Er begrüßte die Initiative „Vier für Sachsen-Anhalt“ in Hinblick auf den Fachkräftemangel im Land. „Wir müssen aktiv werden“, ist Roland Unzeitig überzeugt.