
Diesjährigen Teilnehmer des local heroes-Landesfinales in Sachsen-Anhalt stehen fest: Mit Anthony Ocean und Leander, zwei Künstlern aus Halle (Saale), sowie Paint The Ceiling aus Köthen, haben zwei Solisten und eine Band die Chance, Sachsen-Anhalt im local heroes-Bundesfinale 2025 zu vertreten. Am 22. und 23. Mai 2025 finden sich die Finalisten in Salzwedel für Workshops zusammen, um dort ein umfangreiches und personalisiertes Coaching-Programm zu durchlaufen, bei dem sie von Expert:innen aus der Musikbranche begleitet werden.
Am 21. Juni 2025 präsentieren sie dann beim Abschlusskonzert in Halle (Saale) im Rahmen der Fête de la musique ihre in den Workshops erarbeiteten Live-Konzepte. Im Anschluss entscheidet eine Fachjury, welcher der drei Acts sich „Bester Newcomer Sachsen-Anhalts“ nennen darf und in das local heroes-Bundesfinale einzieht, welches Anfang September auf Schloss Hundisburg stattfindet. So sah das im letzten Jahr aus:
Das sind die Finalisten:
Anthony Ocean aus Halle (Saale) - Pop/Singer-Songwriter
Anthony Ocean, bürgerlich Anton Pötzl, ist Songwriter, Produzent und Performer. Inspiriert von Artists wie James Blunt oder Elton John bringt er vor allem eines auf die Bühne: Emotionen. Mal poppig-tanzbar, mal als mitreißende Ballade gehen seine Texte unter die Haut und laden dazu ein, sich einen Moment voll und ganz seiner Musik hinzugeben. Mit einem abgeschlossenem Studium im Fach Musik mit den Schwerpunkten Klavier, Gesang und Gitarre unterlegt Anthony Ocean seine praktische Erfahrung zusätzlich mit theoretischem Wissen.
Paint The Ceiling aus Köthen - Rock/Metal/Punk
Seit 2022 musizieren sie in verschiedenen Konstellationen und mit wechselnden Namen, seit ein paar Monaten ist mit Paint The Ceiling nun eine beständige fünfköpfige Band gegründet. Sowohl Cover-Songs als auch Eigenkompositionen gehören zum Repertoire der anhaltischen Band, wobei nicht nur die harten Genres, sondern auch experimentelle Genre-Kombinationen ausprobiert werden. Mit ihrem Sound konnte die Band bereits das ein oder andere Live-Publikum überzeugen. Die professionelle Aufnahme der Songs und die Veröffentlichung eines Debütalbums stehen auf der To-Do-Liste der Band ganz oben.
Leander aus Halle (Saale) - Indie-Pop
Leander ist Liedermacher durch und durch: Angefangen hat seine Karriere vor einigen Jahren mit akustischen Gitarrensongs, mittlerweile schlägt er poppigere Töne an. Sowohl lyrisch als auch musikalisch will er sich ungern in eine Schublade stecken lassen, sondern seine möglichst unvoreingenommenen Zuhörer*innen in seinen Bann ziehen. Mit seinen Supportshows für den Singer-Songwriter Mayberg vor mehreren hunderten Menschen oder aber seine Teilnahme bei The Voice of Germany 2022 sammelte Leander bereits einiges an Bühnenerfahrung, die er bei den local heroes nun erneut unter Beweis stellen will. Auch bei dem ebenfalls von local heroes ausgerichteten Förderprojekt BahnhofBeats überzeugte Leander mit seinem Gespür für Melodien und Songtexte. Hier kannst das Musikvideo seines BahnhofBeats auschecken:
Das erwartet die Acts:
Die drei Finalisten erhalten am 22. und 23. Mai 2025 ein umfangreiches Förderprogramm: Unter Anleitung von Musikmanagerin und Regisseurin Rixa Knaack-Meyer zur Capellen arbeiten sie in Einzel-Workshops an ihrem Künstlerimage sowie an ihrer Liveperformance. Mit Ton-Ingenieur Michael „Elvis“ Schulze arbeiten die Musiker außerdem an ihrem Sound.
Dabei können sie ihren Auftritt für das Landesfinale unter Live-Bedingungen proben und verfeinern. Außerdem erwarte die Acts ein Fotoshooting und wertvolles Feedback zu ihrem jeweiligen Online-Auftritt. Auf Basis dieser Workshop-Tage bringen alle Acts ihre erarbeiteten Konzepte am 21. Juni 2025 bei einem Showcase-Konzert im Rahmen der Fête de la musique in Halle/Saale auf die Bühne.
Zuschauer*innen sind bei diesem Abschlusskonzert im Rahmen der Fête de la Musique herzlich willkommen:
Datum: 21. Juni 2025
Uhrzeit: 16 - 22 Uhr
Wo: Grüne Stadtklang Bühne am Fahnenmonument
Adresse: Hansering 21, 06108 Halle (Saale)
Eintritt frei

Bevor die Landesfinalisten auf der Bühne stehen, eröffnen ab 16 Uhr zwei ehemalige local heroes Acts den Konzerttag: Sängerin Chanielle wurde 2024 mit energetischem Soul-Pop bester Newcomeract Thüringens, während Medium Green aus Leipzig mit ihrem Classic Rock sogar die Auszeichnung für die beste Vocal-Performance ihrer Sängerin Felicitas Voigt nach Sachsen holte. Nach den Auftritten der drei Landesfinal-Acts bildet gegen 21 Uhr die Hallenser New Wave Band Kissing Disease den krönenden Abschluss mit einem Mix aus düsteren Synthies und tanzbaren Beats.Anhand der Performances entscheidet eine Fachjury nicht nur, wer sich "Bester Newcomeract Sachsen-Anhalts" nennen und damit für das Bundesland im local heroes-Bundesfiniale auf Schloss Hundisburg antreten darf, sondern auch, wer einen vergüteten Auftritt beim Yachthafen OpenAir in Magdeburg spielt.
Das nationale Musikpreis- und Förderprojekt local heroes bringt vom 4. bis 8. September 2025 Deutschlands talentierteste Newcomer-Musikprojekte auf Schloss Hundisburg für ein intensives Bandcamp zusammen. Im letzten Jahr profitierte die Hallenser Indie-Band blue error als Vertreter für Sachsen-Anhalt dort vom facettenreichen Förderangebot. Herausragende Leistungen der local heroes-Bundesfinalist*innen in verschiedenen Kategorien werden abschließend am 15. November 2025 im Moritzhof Magdeburg bei der großen Verleihung des Non-Profit-Musikpreises geehrt. In den letzten Jahren holten diverse Artists begehrte Trophäen für Sachsen-Anhalt: 2023 wurde das Pop-Duo Harlekeen für den besten Pop-Song ausgezeichnet, 2022 gewann der Hip-Hop-Künstler herr ulrich sogar den Hauptpreis „Bester Newcomeract Deutschlands“.
Unten findest du Fotos der Teilnehmeracts und Impressionen vom letztjährigen Landesfinale in der Insel der Jugend in Magdeburg.
Alle Infos zum Landesfinal-Konzert am 21. Juni gibt's hier.
___
Text: Nelleke Schmidt & Tom Vogelsang
Fotos: Line Tsoj, Julius Köster, Lukas Knappe, Thomas Sasse