Chemical Bash aka. II. Chemiewerk Open Air
Am Samstag, den 28.07.2012 findet am alten Chemiewerk, einer ganz besonders abgefahrenen Location, das 2. Chemiewerk-Open Air statt.
6 regionale und überregionale Bands aus dem Genre Hardcore, Metalcore, Deathcore & Downtempo stehen beim »Chemical Bash« auf der Bühne.
Einlass/Beginn: 18/19 Uhr
Ort: Altes Chemiewerk Salzwedel/Gardelegener Straße 60 bei Kupfermusik
Eintritt: 8 Euro
Internet: http://www.facebook.com/events/195779160550226/
Bands:
Count On Pride / Hamburg – Hardcore
Count On Pride ist eine deutsche "Modern Hardcore" - Band aus Hamburg.
Die Band gründete sich im Jahr 2010 und begann mit ihrer Arbeit an ihrer ersten EP "Back Home", welche dann von Gabriel Gutschmidt im 48Volt Studio aufgenommen wurde.
Nach einjähriger Suche nach der restlichen Bandbesetzung kamen im Frühjahr 2011 zwei neue Mitglieder dazu, was die Veröffentlichung von "Back Home" in Form eines kostenfreien Download ermöglichte.
Mit einer nun steigenden Fanbase konnte Count On Pride mehr Gigs spielen, was das Auftreten, als auch die Professionalität der Band während ihrer Erfahrungssammlung beeinflusste.
Ein weiteres Jahr intensivem Songwritings verging und Count On Pride begab sich ein weiteres Mal in das 48Volt Studio in Hamburg, um ihr erstes Album "Growing" mit 13 Songs aufzunehmen.
Dieses Album wird schon bald über Bruised & Broken Records veröffentlich!
Versus The Sky / Dessau-Roßlau – Metalcore
Etwa seit 2006, Versus The Sky sind einer der heißesten Acts im kommenden Ost-Deutsch-Hardcore-Camp! Diese verbinden harte Gitarren mit melodischen Parts. Im Sommer 2011 haben sie ihre Debut EP " Daily Warriors" im Deadbull Studio in Köln aufgenommen. Seitdem sie am 11.11.2011 veröffentlich wurde, touren sie durch Deutschland um mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow die EP der Hardcorefans zu präsentiern!
Aglaia / Salzwedel – Metalcore
Aglaia gründeten sich durch Florian Czaplik (18) im Herbst 2008. Mit vier Mitgliedern begann die Suche nach der perfekten Musikrichtung, die sich aber erst fand, als noch zwei weitere Mitglieder ihren Weg in die Band fanden. Sofort wurden alle Interessen zusammengelegt und Themen mit einbezogen die jeden in der Band ansprechen. Das wichtigste in der Band ist die griechische Mythologie, an der alle Bandmitglieder interessiert sind. So fingen sie an, neben Liedern, die über Liebe, Hass und andere alltägliche Probleme handeln, Songs über Zeus, Poseidon und weitere Götter und Mythen der griechischen Mythologie zu schreiben. Viele Breakdowns und melodische Riffs, verbunden mit Cleangesang und Texten über die Götter, sind das was Aglaia ausmachen.
Drown In Your Blood / Artern – Hardcore
Drown in your blood ist eine Hardcore/Progressive Band aus Artern/Tilleda (Deutschland), die sich 2010 zusammengefunden hat. Sechs verschiedene Individuen mit verschiedenen Ansichten aber einer Leidenschaft, die Musik! Ihre Musik setzt sich aus verschiedenen Stilrichtungen zusammen - Hardcore, melodische Riffs und Stoner-Rock so beschreiben sie es selbst.
Yesterday I Had Roadkill / Wiesbaden - Deathcore/Downtempo
Gegründet haben sie sich Valentinstag 2009 und kommen aus Wiesbaden. YESTERDAY I HAD ROADKILL spielen strickte Moshparts gemischt mit den heutigen Deathmetalstils und krachenden Breakdowns.
Nachdem sie im Juni 2009 ihre erste selbstbetitelte EP rausbrachten,trennten sich die Wege von Yesterday I Had Roadkill und ihrem ersten Sänger Volkan mit dem sie im August 2010 ihr erstes Studioalbum FEAST FOR THE HOES rausbrachten.
YIHR spielten Shows in Deutschland und Belgien zusammen mit Bands wie EVERGREEN TERRACE, UNEARTH, NASTY, SWORN ENEMY, BLEED FROM WITHIN und PROVIDENCE.
2012 wird ihr 2tes Studioalbum mit Sänger Patrick released!
Science Of Sleep / Braunschweig - Deathcore
Science Of Sleep wurden vor 2 Jahren in der niedersächsischen Stadt Braunschweig gegründet.
Seitdem hat die Band sich die Aufgabe erteilt ein neues Level kranker Brutalität in der Deathcore Szene einzubringen. Mit einer nie endenen wollender Leidenschaft für das eigene Bandgeschehen setzen sie sich in einer bandüberfluteten Szene definitiv vom Rest ab.
Die über 200 Live Shows in den ersten 2 Bandjahren und der endlose Einsatz der Band und die Energie mit der sie sich auf der Stage bewegen, beweisen das umso mehr.
In den Anfangszeiten wurden zunächst Promo Songs für Myspace & Facebook aufgenommen und kurz darauf im berühmten "Rape of Harmonies Studio" (Heaven Shall Burn uvm.) weiteres Songmaterial aufgenommen.
Am 23.09.2011 erschien dann die Debüt EP "Affliction" und traf jeden Fan harter Musik wie ein Faustschlag im Gesicht.
Wer "SOS" live erleben will, sollte unbedingt die Bandpage auf Facebook für live Dates checken oder sie am besten gleich selbst buchen.
powered by bilderbeute.de/zkit