Britische Jury testet deutsche Bands - Stichtag ist der 15. Dezember
Adam Perry, der Schlagzeuger der Bloodhound Gang, hat eine App entwickelt und bietet nun auch Bands aus Deutschland, die diese App für sich entdecken, interessanten Support, die Teilnahme an einer seiner Shows sowie einen Videodreh.
Bereits im vergangenen Sommer schlossen Perry und local heroes Projektleiter Herker eine entsprechende Kooperation, die ab Ende Juli insgesamt 30 Formationen die Möglichkeit bot, die speziell für Bands entwickelte Softwarelösung ausgiebig zu testen. Denn: Mit Hilfe von „BandApp“ soll es künftig jeder Band kostenlos möglich sein, eine eigene, individuelle App zu erstellen. Ein Angebot, da sind sich Perry und Herker einig, das die eigene Vermarktung und Verwertung von Bands geradezu revolutionieren könnte.
„BandApp“ in Großbritannien bereits der Hit
In Großbritannien funktioniert dieses Konzept schon überaus erfolgreich. „ BandApp revolutioniert in den UK bereits den direkten Kontakt von Bands und ihren Fans, mehr als 3.000 Bands sind bereits dort mit einer App vertreten. Jede Band kann kostenlos ihre eigene BandApp erstellen und damit direkt auf das Mobiltelefon jedes einzelnen Fans kommen und direkt kommunizieren“, informiert Aktion Musik/local heroes e.V. über die ersten Erfahrungen des Nachwuchses jenseits des Ärmelkanals.
Dort nutzen die Bands rege die folgenden Möglichkeiten:
- Individualisiere die App mit dem Style deiner Band
- Poste aktuelle News und Events und interagiere mit deinen Fans
- Stelle deine Band Songs ein und promote sie
- Lade Bilder deiner Band hoch
- Verkauf die Tickets für deine Band Events direkt an deine Fans
- Vertreibe dein Merchandising direkt
und bewege in Zukunft noch viel mehr direkt.
„Adam hat mit den Jahren erfahren, wie schwer es als Band gerade am Start ist und hat BandApp entwickelt um allen Bands den direkten Kontakt zu den Fans zu erleichtern und schneller erfolgreich zu werden“, erläutert Dieter Herker die klare Intention hinter dem Projekt des erfolgreichen Engländers. Der Kontakt zu „local heroes“ sei hingegen eher zufällig über Nils T. Kohle, der „BandApp“ in Deutschland betreut, zustande gekommen. Der habe Adam vom Konzept von „local heroes“ erzählt und sei gleich Feuer und Flamme gewesen. Nur zwei Tage später habe dann bereits das erste Meeting mit „local heroes“ in Bremen stattgefunden, auf dem letztlich auch die Zusammenarbeit beschlossen wurde.
Natürlich will Adam Perry „BandApp“ nicht eins zu eins auf den deutschen Markt übertragen. Zusammen mit „local heroes“ hat „BandApp“ eine speziell gebrandete Version entwickelt. Alle Bands in Deutschland melden sich über diesen Link an und erstellen ihre kostenlose App:
http://www.bandapp.com/builder/partner/localheroes
Unter allen Bands, die über diesen Link teilnehmen und bis zum 15. Dezember 2012 eine eigene App anlegen, prämiert eine britische Jury um Adam Perry die drei besten Apps. Bewertet werden von den Fachleuten dabei die Aufmachung der App, Vollständigkeit und die Interaktion mit den Fans über die App.
Als erster Preis winkt die Teilnahme an einer Show von Adam Perry mit Video-Dreh über die eigene Band zusammen mit „BandApp“.