LOCAL HEROES

GRENZSAITEN: Deutsche Popmusikgeschichte zwischen Wende und Moderne.

Die prämierte interaktive Fotografie-Ausstellung zu Gast in Gardelegen

FOLGT UNS

Ausschnitte aus der mehrfach prämierten Fotoausstellung „GRENZSAITEN“ gastieren vom 24.03. bis 13.05.2022 in der Sparkassen-Filiale in Gardelegen. Gezeigt werden Musiker:innen und Geschichten aus der Altmark.

Die Ausstellung „GRENZSAITEN“ unseres Vereins Aktion Musik / local heroes e.V. in Kooperation mit dem Musikjournalisten Ole Löding (Vinyl Stories, WDR, Kulturpolitische Gesellschaft, Deutschlandfunk) und dem Musikfotografen Christoph Eisenmenger beschreibt die deutsche Popmusikgeschichte seit 1989.

Wir nutzen die Hintergründe des Salzwedeler Projektes „local heroes“, um innerhalb der Ausstellung „Grenzsaiten“ Informationen nach außen zu tragen, Geschichten von Menschen auf und neben der Bühne erzählen und zum eigenen Musizieren motivieren. Wir möchten insbesondere Kinder und Jugendliche für populäre Musik begeistern und langfristig zur Beschäftigung mit Kultur und seinen vielfältigen Facetten anregen.

Die Geschichte des Projektes „local heroes“ ist der rote Faden durch die Ausstellung. Anhand der Projektgeschichte spiegeln sich die Ereignisse in der populären Musik vor und nach der Wendezeit. In der Ausstellung werden Fotos und Videos von Auftritten verschiedenster Künstler*innen den historischen Ereignissen gegenübergestellt. Die komplette Ausstellung lässt sich in vier zeitliche Schwerpunkte einteilen: Populäre Musik in der DDR/BRD, die 1990er, 2000er und 2010er.

Entdecken Sie die Geschichten hinter den Bildern mittels Ihres Smartphones oder Tablets. Bringen Sie sich gern Kopfhörer mit!

GRENZSAITEN können sie zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkassen-Filiale in Gardelegen (Bismarker Str. 32a, 39638 Gardelegen) besuchen. Schulklassen können sich für einen lebendigen Musik- oder Geschichtsunterricht gern mit der Sparkasse Altmark West oder uns (Kontaktformular) in Verbindung setzen.

Zur Anmeldung
24
03/2022
Datum:
24.3.2022
Ort:
Sparkasse Altmark West, Bismarker Str. 32a, 39638 Gardelegen
Uhrzeit:
13:42
Die prämierte interaktive Fotografie-Ausstellung zu Gast in Gardelegen

Ausschnitte aus der mehrfach prämierten Fotoausstellung „GRENZSAITEN“ gastieren vom 24.03. bis 13.05.2022 in der Sparkassen-Filiale in Gardelegen. Gezeigt werden Musiker:innen und Geschichten aus der Altmark.

Die Ausstellung „GRENZSAITEN“ unseres Vereins Aktion Musik / local heroes e.V. in Kooperation mit dem Musikjournalisten Ole Löding (Vinyl Stories, WDR, Kulturpolitische Gesellschaft, Deutschlandfunk) und dem Musikfotografen Christoph Eisenmenger beschreibt die deutsche Popmusikgeschichte seit 1989.

Wir nutzen die Hintergründe des Salzwedeler Projektes „local heroes“, um innerhalb der Ausstellung „Grenzsaiten“ Informationen nach außen zu tragen, Geschichten von Menschen auf und neben der Bühne erzählen und zum eigenen Musizieren motivieren. Wir möchten insbesondere Kinder und Jugendliche für populäre Musik begeistern und langfristig zur Beschäftigung mit Kultur und seinen vielfältigen Facetten anregen.

Die Geschichte des Projektes „local heroes“ ist der rote Faden durch die Ausstellung. Anhand der Projektgeschichte spiegeln sich die Ereignisse in der populären Musik vor und nach der Wendezeit. In der Ausstellung werden Fotos und Videos von Auftritten verschiedenster Künstler*innen den historischen Ereignissen gegenübergestellt. Die komplette Ausstellung lässt sich in vier zeitliche Schwerpunkte einteilen: Populäre Musik in der DDR/BRD, die 1990er, 2000er und 2010er.

Entdecken Sie die Geschichten hinter den Bildern mittels Ihres Smartphones oder Tablets. Bringen Sie sich gern Kopfhörer mit!

GRENZSAITEN können sie zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkassen-Filiale in Gardelegen (Bismarker Str. 32a, 39638 Gardelegen) besuchen. Schulklassen können sich für einen lebendigen Musik- oder Geschichtsunterricht gern mit der Sparkasse Altmark West oder uns (Kontaktformular) in Verbindung setzen.

Zur Anmeldung

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & KONZERTE

19.7.2025
Showcases & Auftritte

Yachthafen Openair 2025

Am 19. Juli verwandelt sich der Yachthafen Magdeburg in eine Festival-Location der Extraklasse - mit unserem local heroes Landesfinalsieger.
4.9.2025
Local Heroes

local heroes Bundesfinale 2025 Live In Concert

Sei dabei, wenn Deutschlands besten Newcomer-Acts vom 04.-06.09. an drei Abenden exklusive Showcase-Konzerte auf Schloss Hundisburg spielen.
Event-Übersicht

Du sammelst Bühnenerfahrung, spielst vor unbekanntem Publikum, testest neue Songs, deine eigene Lichtshow oder Bühnenperformance oder kommst einfach aus dem Proberaum heraus. Die local heroes-Contests sind für Anfänger*innen wie auch Semi-Professionelle eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren. Schau dir unser bundesweites Organisationsteam und deine Ansprechpartner*innen in deinem Bundesland an. 

Zu den Angeboten

Hast du Fragen?

Schreib uns.

Unsere Unterstützer:

record jet logothomann logoSparkasse Altmark West LogoLogo Sparkassen in Sachsen Anhalt FondLogo Zoom

Unsere Medienpartner:

logo mdr sputnikDLF Kultur Logo

Unsere Förderer:

moderndenken Sachen-Anhalt LogoOttostadt Magdeburg LogoLogo Hansestadt SalzwedelKloster Unser Lieben Frauen Stiftung LogoLogo Lotto Sachsen-AnhaltWappen_Altmarkkreis_Salzwedel