Ausschnitte aus der mehrfach prämierten Fotoausstellung „GRENZSAITEN“ gastieren vom 24.03. bis 13.05.2022 in der Sparkassen-Filiale in Gardelegen. Gezeigt werden Musiker:innen und Geschichten aus der Altmark.
Die Ausstellung „GRENZSAITEN“ unseres Vereins Aktion Musik / local heroes e.V. in Kooperation mit dem Musikjournalisten Ole Löding (Vinyl Stories, WDR, Kulturpolitische Gesellschaft, Deutschlandfunk) und dem Musikfotografen Christoph Eisenmenger beschreibt die deutsche Popmusikgeschichte seit 1989.
Wir nutzen die Hintergründe des Salzwedeler Projektes „local heroes“, um innerhalb der Ausstellung „Grenzsaiten“ Informationen nach außen zu tragen, Geschichten von Menschen auf und neben der Bühne erzählen und zum eigenen Musizieren motivieren. Wir möchten insbesondere Kinder und Jugendliche für populäre Musik begeistern und langfristig zur Beschäftigung mit Kultur und seinen vielfältigen Facetten anregen.
Die Geschichte des Projektes „local heroes“ ist der rote Faden durch die Ausstellung. Anhand der Projektgeschichte spiegeln sich die Ereignisse in der populären Musik vor und nach der Wendezeit. In der Ausstellung werden Fotos und Videos von Auftritten verschiedenster Künstler*innen den historischen Ereignissen gegenübergestellt. Die komplette Ausstellung lässt sich in vier zeitliche Schwerpunkte einteilen: Populäre Musik in der DDR/BRD, die 1990er, 2000er und 2010er.
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Bildern mittels Ihres Smartphones oder Tablets. Bringen Sie sich gern Kopfhörer mit!
GRENZSAITEN können sie zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkassen-Filiale in Gardelegen (Bismarker Str. 32a, 39638 Gardelegen) besuchen. Schulklassen können sich für einen lebendigen Musik- oder Geschichtsunterricht gern mit der Sparkasse Altmark West oder uns (Kontaktformular) in Verbindung setzen.